Warum verschwanden die Rebberge in Müllheim?

Vor 100 Jahren gab es in Müllheim viele Rebberge. Um 1900 verschwanden aber einzelne und um 1928 verschwanden die Rebberge in Müllheim praktisch vollständig. Auf den Karten der Schweizer Landestopographie ist das gut dokumentiert.

Der Grund war die Reblaus. Sie wurde 1860 von Amerika eingeschleppt und erreichte 1928 Müllheim mit verherrenden Folgen für den lokalen Rebbau.

Heute hat es wieder kleinere Rebberge (Beim Weingarten und beim „Oberen Berg“), die leider auf der Karte der Landestopographie nicht eingezeichnet sind.

Karte 1890_geoadmin_Rebberge
1890
Karte 1910_geoadmin_Rebberge
1910
Karte 1927_geoadmin_Rebberge
1927
Karte 1928_geoadmin_Rebberge
1928

 

Werbung
Kategorien gvm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s