Die folgenden Karten sind zu finden auf der Seite: http://www.zumbo.ch/maps/
(ausser der Tabula Peutingeriana und der Karte von J. J. Sulzberger, 1830).
Auf der Seite der Schweizerischen Landestopographie lassen sich die Landkarten ab 1860 im Detail vergleichen.
Gut erkennen lässt sich:
- Die Entwicklung der Siedlung
- Das Begradigen der Thur (1878 bis zur Verlandung der alten Thurläufe ca 1910)
- Die Steckbornerstrasse wurde 1865 gebaut. Vorher ging die Strasse nach Steckborn über Gasse, Ziel, Guggenbühl.
- Der Bau der Thurtallinie (1858)
- Das Verschwinden der Rebberge (1928)
- Die Veränderung der Ortsnamen:
- Oberer Berg -> Oberer Räbberg (Dübinger)
- Unterer Berg -> Lempberg (1958) -> Lindenhügel (2008)
- Der Bau der Autobahn (1984)