Das Wichtigste in Kürze:
- Schon vor über 300 Jahren ritt ein Kurier des Bischofs täglich von Konstanz nach Zürich. Wöchentliche Fahrten mit Kutschen gab es auf dem selben Weg ab 1760. Ab 1830 waren es gelbe Postkutschen. Weitere Informationen zur Postkutsche und zum Postauto.
- Die erste Strasse, welche vom selbständig gewordenen Kanton Thurgau in Stand gestellt wurde, war diejenige von Frauenfeld nach Konstanz. Auf ihr nahm der Verkehr mit Fuhrwerken immer mehr zu.
- Am 1. Mai 1855 wurde die Thurtallinie eröffnet. Auf Wunsch der Müllheimer wurde der Bahnhof ins weit entfernte Hasli verlegt, auf einer Sulzbergerkarte ist noch der ursprünglich geplante Verlauf zu erkennen.
Weitere Informationen zur Bahnstation Müllheim-Wigoltingen

- Dank der Eröffnung der Autobahn A7 im Jahre 1992 wurde das Dorf vom Durchgangsverkehr entlastet.