Das Altarbild „Auferstehung“ und das Bildnis der heiligen Verena

Der Altar in der paritätischen Kirche St. Verena war mit zwei Gemälden geschmückt. Das Altarbild zeigt die Auferstehung Christ und oberhalb dieses Gemäldes war ein grosses Medallion mit dem Bild der Schutzpatronin. Beide Bilder sind heute im Besitz der katholischen Kirchgemeinde Müllheim. Auf diesem Foto sieht man den Altar mit den Bildern.

Innenansicht der Kirche Muellheim vor 1978

Das Altarbild

Kreuzigungsbild paritätische Kirchgemeinde

IMG_4201 - Kopie

Das Bild der heiligen Verena

Das Bild war in der paritätischen Kirche als Oberbild im Altar eingebaut, da die heilige Verena die Patronin der paritätischen Kirche war. Die Verena hält in ihrer Hand ihr Attribut, den Krug. Das Bild stammt aus dem dritten Drittel des 19. Jahrhundert, ist 75.5 cm hoch und 73.5 cm breit, in Holz, geschreinert, gemalt, gefasst und vergoldet.

2017 lies die katholische Kirchgemeinde Müllheim das Bild restaurieren.

img_20181101_103457

Werbung

Ein Kommentar zu „Das Altarbild „Auferstehung“ und das Bildnis der heiligen Verena

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s