Das Wichtigste in Kürze:
- Im letzten Jahrhundert wandelte sich Müllheim vom Bauerndorf zu einer modernen Gemeinde.
- Früher waren die verschiedenen Gemeindeämter im Dorf zerstreut, eine eigentliche Gemeindekanzlei gab es erst seit 1950.
- Im Jahre 1967 schlossen sich die Ortsgemeinden Langenhart und Müllheim zu einer Einheitsgemeinde zusammen.
- Bis dahin hielt Langenhart einen Rekord: sie war mit 56 Einwohnern und 11 Haushaltungen die kleinste Gemeinde des Kantons.
- Das neue Gemeindezentrum konnte 1992 bezogen werden.
Dorfereignisse : Glockenaufzug 1947, Einweihung Turnhalle 1951, Unfälle, Einweihung Kirche 1978
Innenrenovationen der Kirche im 20. Jahrhundert
Die Marienkirche, eingeweiht 1968
Die Trinkwasserversorgung von Müllheim
Die Pfarrer zu St. Verena in Müllheim
Ein Elefant mitten im Dorf, 2000